Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme am Gewinnspiel sowie dessen Durchführung richtet sich nach den folgenden Bestimmungen:
Veranstalter des Gewinnspiels ist die ZWILLING J.A. Henckels Deutschland GmbH (kurz „ZWILLING“), Grünewalder Straße 14-22, 42657 Solingen, Deutschland.
1. 1. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist auf volljährige Teilnehmer* beschränkt. Ausgeschlossen von der Teilnahme am Gewinnspiel sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ZWILLING Gruppe sowie deren Angehörige..
2. Zur Teilnahme am Gewinnspiel muss sich der Teilnehmer beim ZWILLING Newsletter im Zeitraum vom 01.04.2025 bis einschließlich 14.04.2025 anmelden. Jede im Teilnahmezeitraum vorgenommene vollständige und bis einschließlich 14.04.2025 nicht widerrufene Anmeldung für den ZWILLING Newsletter nimmt automatisch an dem Gewinnspiel teil. Eine vollständige Anmeldung beinhaltet die Angabe von Anrede, Vorname, Nachname und E-Mail Adresse sowie eine Rückbestätigung der E-Mail Adresse über einen Bestätigungslink. Der ZWILLING-Newsletter kann nach Teilnahmeschluss jederzeit wieder abbestellt werden.
3. Teilnahmeschluss ist der 14.04.2025. Der Gewinner erhält: 1x ZWILLING ENFINIGY Kontaktgrill. Es wird ein Gewinn ausgegeben. Umtausch oder Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen.
4. Der Gewinner wird innerhalb von 14 Tagen nach Teilnahmeschluss nach dem Zufallsprinzip ermittelt und per E-Mail an die von ihm bei der Newsletter-Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse benachrichtigt. Sollte der Gewinner nicht innerhalb von 14 Tagen nach Versand der Gewinnbenachrichtigung mit seinen Adressdaten auf die Gewinnbenachrichtigung antworten, verfällt der Gewinn ersatzlos und der Gewinn wird erneut unter allen Newsletter-Anmeldungen verlost.
5. Der Gewinn wird nur an eine Adresse innerhalb von Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweden oder Dänemark verschickt.
6. ZWILLING behält sich vor, den Gewinner und dessen Gewinn namentlich auf ihrer Internetseite, im Newsletter oder auf der Firmenpräsenz in Sozialen Medien (z.B. Instagram) zu benennen (ohne Angaben der Adresse oder weiterer Angaben). Die Bekanntgabe erfolgt ohne Gewähr. Der Teilnehmer erklärt sich durch seine Teilnahme mit dieser Form der Veröffentlichung einverstanden.
7. ZWILLING behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel anzupassen, zu ändern oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit besteht. Dem Teilnehmer stehen im Falle einer Modifizierung, Aussetzung oder Beendigung des Wettbewerbs durch ZWILLING keinerlei Ersatzansprüche gegen ZWILLING zu.
8. Mit einer Newsletter-Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert und eingewilligt, per E-Mail den ZWILLING-Newsletter zu abonnieren.
9. Soweit wir zur Teilnahme an unserem Gewinnspiel in Sozialen Netzwerken (Instagram, Facebook) aufrufen, weisen wir darauf hin, dass das Gewinnspiel in keiner Verbindung zum Betreiber des jeweiligen Sozialen Netzwerks steht und von diesem nicht gesponsert, unterstützt oder organisiert wird. Dem Teilnehmer sind die Nutzungsbedingungen und Richtlinien des jeweiligen Sozialen Netzwerks bekannt. Beiträge und Bilder, die gegen die Nutzungsbedingungen und Richtlinien des jeweiligen Sozialen Netzwerks, anwendbares Recht oder die guten Sitten verstoßen, werden nach Kenntnisnahme ohne Ankündigung entfernt. Der Autor ist damit vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Ebenfalls untersagt sind etwaige Links auf andere Webseiten oder sonstige werbliche Hinweise.
Die vom Teilnehmer übermittelten personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Gewinnspiels verarbeitet. Soweit eine Anmeldung zum ZWILLING Newsletter erfolgt, werden die Daten darüber hinaus im Zusammenhang mit unserem Newsletterversand verarbeitet. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben, unberührt hiervon bleibt eine mögliche Weitergabe von personenbezogenen Daten zur Auftragsdatenverarbeitung im Sinne des Art. 28 DSGVO. Weitere Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihren Betroffenenrechten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
11.Es gilt das Recht des Landes, in dem der Teilnehmer seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort hat, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.