Fruchtiger Hefekranz Ein herrlich luftiger Hefekranz mit fruchtiger Himbeerfüllung – perfekt für besondere Momente und einfach frisch aufbewahrbar.
Gehe zu
 
second_bodycontent_area01

ca. 12-15 Stücke

second_bodycontent_area01

ZUBEREITUNGS-ZEIT: 40 MIN.

second_bodycontent_area01

RUHEZEIT: 80 MIN.

 
 
 

ZUTATEN

Hefeteig

  • 500 g Weizenmehl (Type 550)
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
  • 60 g Zucker
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 120-150 ml lauwarme Milch
  • 2 Eier
  • 100 g zimmerwarme Butterwürfel

Füllung

  • ca. 250 g Himbeer-Fruchtaufstrich

Außerdem

  • Weizenmehl zum Bearbeiten
  • Butter zum Einfetten
  • 1 Eigelb zum Bestreichen

ZUBEREITUNG

  1. Aus den angegebenen Zutaten in der ZWILLING FRESH & SAVE Glasschüssel L einen geschmeidigen Hefeteig kneten. Zu einer Kugel formen und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
  2. Den Hefeteig auf die leicht mit Mehl bestäubte Silikonmatte geben. Die Schüssel reinigen, mit Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben, überschüssiges Mehl entfernen.
  3. Den Hefeteig noch einmal kurz durchkneten und zu einem Rechteck in der Größe der Silikonbackmatte ausrollen (35 x 25 cm). Den Fruchtaufstrich gleichmäßig darauf verteilen, dabei einen Rand von ca. 1 cm frei lassen.
  4. Den Teig von der langen Seite her aufrollen, von der Silikonmatte nehmen und der Länge nach halbieren (Achtung: nicht auf der Silikonmatte schneiden!). Die beiden Teighälften mit der Schnittfläche nach oben umeinanderwickeln, sodass eine Art Zopf entsteht. Den Teigzopf zu einem runden Kranz formen, in die vorbereitete Glasschüssel legen und nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
  5. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
  6. Den Hefekranz mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und im Backofen auf dem Rost im unteren Drittel ca. 30-35 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Nach dem Backen auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen, herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
  7. Mit Beeren und frisch geschlagener Sahne servieren.

Tipp

Die Reste vom Hefekranz in eine Vakuumschüssel geben, mit Deckel vakuumieren und im kühlen Vorratsraum aufbewahren.

Info

So vielfältig sind die ZWILLING FRESH & SAVE Vakuumschüsseln: Sie können nicht nur zum Zubereiten, sondern auch zum Backen und anschließenden Aufbewahren verwenden werden.